Deckmull Dier Sölzebölles BuzzFeed-Redaktion, Deutschland . Dämel Delles Zwischen Winter und Frühling/ Wörterliste für “Platt” wieder erweitert Februar-Sonne in Siegen, der Wald ist nah. Es gehört der rhein-moselfränkischen Dialektgruppe an, hat aber Gemeinsamkeiten mit Hessisch und z. T. sogar mit dem davon scharf abgegrenzten Südwestfälisch (Niederdeutsch). Plattdeutsches Wörterbuch: deutsch - plattdeutsch . Seichhämes „Berg“ → „Berch“. Mullob Magolwes Suchbegriff: 'Siegerland' T-Shirts bei Spreadshirt Einzigartige Designs 30 Tage Rückgaberecht Jetzt Siegerland T-Shirts online bestellen! Gehanzfenkelche 24 Dinge, die nur Siegerländer kennen. Schdefdekobb Ein „en“ am Wortende wird zu einem „e“ verkürzt, auch bei Ortsnamen: z. 28. Lamesoderich So wurde ein älterer Siegerländer gefragt, wie er von der ärztlichen Untersuchung wieder nach Hause kommt. Insbesondere wird ein „chen“ zum „che“: „Mädchen“ → „Mädche“. Gloskobb Hulwerich Schdruchraiwer Diese Seite wurde zuletzt am 30. Latsch Im Norden wird es abgegrenzt zum Westfälischen durch die Benrather Linie und damit zum Niederdeutschen. Gnulles Griwwel Gnodderich Siegerland – Peter Wolf hat typische Siegerländer Sprüche, Weisheiten und Zitate in „Sejerlänner Platt” als Buch heraus gebracht. BuzzFeed-Redaktion, Deutschland . Das Siegerländer Platt, die Siegerländer Mundart oder Siegerländisch ist der Dialekt, der im Siegerland, ungefähr im Gebiet des alten Kreises Siegen sowie in Teilen der Nachbarkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis gesprochen wird. Februar 2017 (DiaPrW). Arschkrambe Februar, 19 Uhr in der Georg-Heimann-Hall… Ditzelsche Eine direkte Anrede wird – wo es geht – vermieden. Gondach Beispiele: „Ech ha mir Stewwel, Mier wonn senge... Sejerlänner Lererboch. Hiernoasse Hullak Bestellen? Allerdings lässt sich heute schon noch erkennen, ob jemand eher aus dem nördlichen Siegerland („va urwe runger“), aus der Stadt Siegen („Stäärrer“) oder aus dem südlichen Siegerland („va onne roff“) stammt („Hicke oder Grönner“). Dost Hambel, Labbes Sobbeäkel Zossel Es bestehen lexische Bezüge mit den in den Nachbargebieten gesprochenen Dialekten Hessisch und Südwestfälisch (Niederdeutsch). Die lustigsten, kreativsten und schönsten Alltagsworte aus dem Siegerland auf einem Poster, dem Kaffeebecher oder dem Frühstücksbrettchen vereint. Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann. Lutschebre, Mäckes Damit ist es mit einer wichtigen Sprachgrenze vom Wittgensteiner Platt abgegrenzt, welches bereits dem oberhessischen Sprachraum angehört. Glonk Hutschelche Zitzelitz In die zweite deutsche Lautverschiebung ist das Siegerländer Platt folgendermaßen einzuordnen: Jedes Dorf hat dabei eigene Reime. Gwängeler Moarje Wer zur Verwandtschaft gehört, wird „vereinnahmt“: Die Rede ist von „oosem Babbe“, „ooser Mamme“, „ooser Omma“ „oosem Willem“, also „unserem“/„unserer“ Papa / Mama / Oma / Wilhelm usw. Sobbedost Hamel/Hämel Der Einfachheit halber wurde auf der Internetseite auf diesen Dialekt verzichtet. Muerrngesechde, Nodda Atzel Orte, die mit Ober- und Nieder- beginnen, werden üblicherweise mit „Oarwer“- und „Neerern“- übersetzt, beispielsweise Oarwerdeelfe und Neererndeelfe für Ober- und Niederdielfen. Für echte Sejjerlänner, nicht für Uswärdije. Dialektsendung (2): Siegerländer Platt In einer Sondersendung widmet sich Wort über Wort den verschiedenen Dialekten des Deutschen. Debbeejjel Sejerlänner - Hochdütsch bet Gnubbeln - das Mitmach-Portal aus Siegen - Schwerpunkt des Portals wird die Sammlung von Gedichten, Rezepten und Geschichten in den verschiedenen Siegerländer … Doddeler Alle Wörter werden aus einer Siebdruckplatte (Mehrschichtholz zweiseitig braun beschichtet), in einer Versalhöhe von 4 cm gefertigt. Besocht oos Grubbe bi Facebook Sobbeäkel In die zweite deutsche Lautverschiebung ist das Siegerländer Platt folgendermaßen einzuordnen: Das Vokabular war ursprünglich von Ort zu Ort unterschiedlich; grob gesprochen hatte jede Ortschaft ihren eigenen Dialekt. Glonk Flatsch Neben dem Siegener Urkundenbuch, dessen erste Abteilung 1887, die zweite Abteilung 1927 erschienen sind, ist das Siegerländer Wörterbuch als grundlegendes Nachschlage- und Quellenwerk zur Landeskunde des Siegerländer Raumes zu nennen. Fuddeler Dotzelkobb Hotzelche … Mai 2013 von WOLL Verlag (Herausgeber) 4,0 von 5 Sternen 2 Sternebewertungen. Außer ein paar Wortfetzen kommt nicht viel bei mir an. Für einen schönen Tag! Lodderhannes Fremde Ortsnamen werden meist unverändert übernommen (und allenfalls der allgemeinen Aussprache angepasst). Lälles Ängelche Zeckel, Arschkrambe, Dachwatz, Dier, Fratzegückel, Malkes. Das Siegerländer Wörter-Poster ist das ideale Mitbringsel, verschönert den Arbeitsplatz und findet auch in der urigsten Ecke einen Platz. Siegerländer Wörter: Siegerländer Wörter Format 50 x 70 cm (Deutsch) Poster – 6. Gnäsderich Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben. Alle Wörter werden aus einer Siebdruckplatte (Mehrschichtholz zweiseitig braun beschichtet), 0271-5 12 12. schnutz@ideen-design.com Hierzu stellen Redakteurinnen und Redakteure von Radius 92.1, aber auch ein Dozent aus der Schweiz und ein waschechter Siegerländer, ihre Mundart vor. Die lustigsten, kreativsten und schönsten Alltagsworte aus dem Siegerland auf einem Frühstücksbrettchen vereint.Für Ommas & Oppas, Touristen, Siegerland-Liebhaber, Siegerländer, Sauerländer, Daheimgebliebene und Ausreißer. Die lustigsten, kreativsten, schönsten Alltagsworte aus dem Siegerland auf einem Poster. 1. Defdeler Allerdings wird in den letzten Jahrzehnten reiner Dialekt kaum noch gesprochen, sondern er ist immer mehr einem „Hochdütsch bet Gnubbeln“ gewichen, so dass die Unterschiede zumindest zwischen benachbarten Ortschaften kaum noch wahrnehmbar sind. Es gehört der moselfränkischen Dialektgruppe an. Das p wird wie b gesprochen (Puppe: Bobbe); das t wird als d gesprochen (Tüte: Dudde); ein k wird häufig als g ausgesprochen (Mocke: Mogge). Schrawwel Babbeler Daimlerstraße 21. Suermos Grongel Ein paar Suffloch Grotze Finzelche Dotsch Im Siegerländer Platt ersetzen – wie in fast allen deutschen Dialekten – dativische und präpositionale Umschreibungen den Genitiv. Es gehört damit zum Westmitteldeutschen und schließlich zu den hochdeutschen Mundarten. Die lustigsten, kreativsten, schönsten Alltagsworte aus dem Siegerland auf einem Poster. Bräjmull Grongel Wie im Moselfränkischen allgemein sind Frauennamen im Siegerländischen grundsätzlich sächlich: „dt/dat Martha“. Juli 2020 um 21:29 Uhr bearbeitet. Blotsch Unternehmen Ihrer Wahl, wenn dieses vor Ort zur Verfügung steht. Im Einzelfall kann jedes aufgeführte Wort und Wörter oder Begriffe die sich nicht auf dieser Liste befinden, individuell hergestellt werden, wobei die maximale Breite 42 cm beträgt. Dabbes Deckkobb Drambel Seejerlänner Platt: Schimpfwörter Heimatliches aus dem Verlag Buch-Juwel / 01-2015 Für das Schimpfen und Schmipfwörter, ob mal so nebenbei und nicht ganz ernstgemeint oder so richtig, - moa so rechdeg schenn - hat die Siegerländer Mundart einige Wörter parat. Drambelche Dieses sprachliche Phänomen ist jedoch nicht auf das Siegerländische beschränkt, sondern erstreckt sich weit in den mittelhessischen Sprachraum hinein bis zum Taunus und die Wetterau. Dommes Ein „g“ am Wort- oder Teilwortende wird zu einem „ch“ (wie in dem Wort „weich“) aufgeweicht: Schbetzbob Über Personen wird üblicherweise in der Form
Excel Bedingte Formatierung, Mehrere Zellen Einfärben, Neudeutsch Für Sweater Mit Kapuze, Mannheimer Morgen Telefon, Inzidenzwert Dortmund Aktuell, Libreoffice Calc Zeilenumbruch In Zelle, Ist Mein Kind Zu Groß Für Sein Alter,